Wohnraum zum Leben und Offene Hilfen
Unsere Angebote
Wohnraum zum Leben und Offene Hilfen bieten wir Menschen mit Behinderung an ganz verschiedenen Orten und auf vielfältige Weise. Die individuelle Unterstützung und Begleitung der Menschen im Alltag steht immer im Mittelpunkt unserer Arbeit. Dazu gehört die Gestaltung des individuellen und des gemeinschaftlichen Tagesablaufs, die Unterstützung bei einer möglichst normalen und selbstbestimmten Lebensführung und die Begleitung bei der Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.
- Ambulant Betreutes Wohnen: ambulante Unterstützung von Personen, die alleine in der eigenen Wohnung oder in einer Wohngemeinschaft leben
- Betreutes Wohnen in Familien: ambulante Unterstützung von Personen, die in einer Gastfamilie leben
- Wohngemeinschaften: Unterstützung beim gemeinschaftlichen Wohnen in einem normalen Wohnhaus oder einer Wohnung für bis zu 9 Personen, die Teile ihres Alltags selbständig organisieren können
- Wohnhäuser: Unterstützung beim gemeinschaftlichen Wohnen in einem sogenannten stationären Wohnangebot für Personen, die überwiegend oder umfassend auf Unterstützung angewiesen sind, auch in der Nacht.
- Kurzzeitbetreuung: tage- oder wochenweise Unterstützung von Personen, die ansonsten zuhause in der Familie leben, zur Entlastung der Familie oder als Urlaubs- bzw. Freizeitangebot
- Unsere Angebote der Offenen Hilfen richten sich insbesondere an Menschen mit Behinderung, die zusammen mit ihrer Familie oder in der eigenen Wohnung leben. Individuelle Unterstützung bieten wir in Form von persönlicher Assistenz und Einzelbegleitung
- Besondere Wohnangebote halten wir bereit
- für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf, auch im Bereich Pflege
- für Menschen mit herausforderndem Verhalten
- für Kinder und Jugendliche mit Behinderung
- Unsere Wohnschule bietet die Möglichkeit zum Ausprobieren und Erlernen des selbständigeren Wohnens.