Berichte über abgeschlossene Kurse
Projekt "Zamma" - Qualifizierungskurse zum Inklusionsbegleiter
Wichtige gesellschaftliche Aufgabe - Neun neue Inklusionsbegleitende ausgebildet
Herbst 2020 - Kurs in Weinstadt
Weinstadt, 14. Dezember 2020 - Unter dem Projekttitel „Zamma“ fand in Weinstadt an drei Wochenend-Modulen seit Oktober in Kooperation mit der VHS Unteres Remstal ein Kurs der Diakonie Stetten statt, bei dem sich neun Bürgerinnen und Bürger aus dem Rems-Murr-Kreis als ehrenamtliche Inklusionsbegleiter qualifizierten. Die Kurse werden von einem breiten kreisweiten Netzwerk unterstützt. Aufgrund der Corona-Pandemie fand ein Modul per Videokonferenz statt. Die Teilnehmenden erhielten vor kurzem ihre Abschlusszertifikate ebenfalls per Videokonferenz. Trotz der außergewöhnlichen Veranstaltung wurden die neuen Inklusionsbegleitenden feierlich geehrt.
Qualifizierungskurs zum Inklusionsbegleiter
Herbst 2019 - Kurs in Waiblingen
Mit der feierlichen Übergabe der Abschluss-Zertifikate ist der fünfte Qualifizierungskurs der Diakonie Stetten zum ehrenamtlichen Inklusionsbegleiter zu Ende gegangen. Elf Teilnehmerinnen und ein Teilnehmer haben die Kursmodule erfolgreich absolviert und werden sich zukünftig an ganz verschiedenen Stellen für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung einsetzen.
Qualifizierungskurs zum Inklusionsbegleiter
Herbst 2019 - Kurs in Schorndorf
Mit der feierlichen Übergabe der Abschluss-Zertifikate ist der sechste Qualifizierungskurs der Diakonie Stetten zum ehrenamtlichen Inklusionsbegleiter zu Ende gegangen. 17 Teilnehmerinnen und ein Teilnehmer haben die Kursmodule erfolgreich absolviert und werden sich zukünftig an ganz verschiedenen Stellen für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung einsetzen.
Vierter Kurs Projekt "Zamma"
Herbst 2017
Unter dem Projekttitel „Zamma“ fand in der VHS Unteres Remstal an drei Wochenend-Modulen im November 2017 ein vierter Kurs der Diakonie Stetten statt, bei dem sich Bürgerinnen und Bürger aus dem Rems-Murr-Kreis als ehrenamtliche Inklusionsbegleiter qualifizierten.
Dritter Kurs Projekt "Zamma"
Frühjahr 2016
Unter dem Projekttitel „Zamma“ fand in der VHS Unteres Remstal an drei Wochenend-Modulen seit Februar 2016 ein dritter Kurs der Diakonie Stetten statt, bei dem sich 17 Bürgerinnen und Bürger aus dem Rems-Murr-Kreis als ehrenamtliche Inklusionsbegleiter qualifizierten.
Erster Kurs Projekt "Zamma"
Frühjahr 2015
20 Bürgerinnen und Bürger unter anderem aus Waiblingen, Fellbach, Kernen, Schondorf, Backnang und Alfdorf-Burgholz absolvierten erfolgreich den Kurs des Projekts „zamma“ der Diakonie Stetten und lernten dabei die Themen Behinderung und Inklusion, die Inhalte der UN-Behindertenrechtskonvention, Leichte Sprache sowie rechtliche Grundlagen in der Ehrenamtsarbeit kennen. Daneben erfuhren sie anhand praktischer Übungen, wie es sich anfühlt, mit einer Behinderung zu leben. Auch der respektvolle Umgang mit Menschen mit Behinderungen war Thema in den Kursen. Einige der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer engagieren sich bereits in den Einrichtungen der Diakonie Stetten – für andere war das Thema völlig neu.
Zweiter Kurs Projekt "zamma"
Herbst 2015
Unter dem Projekttitel „zamma“ fand in der VHS Unteres Remstal an drei Wochenend-Modulen bereits ein zweiter Kurs der Diakonie Stetten statt, bei dem sich 20 Bürgerinnen und Bürger aus dem Rems-Murr-Kreis als ehrenamtliche Inklusionsbegleiter qualifizierten. Das Projekt wird von einem breiten kreisweiten Netzwerk unterstützt und von der Baden-Württemberg Stiftung in Kooperation mit der Lechler Stiftung gefördert. Am vergangenen Wochenende erhielten die Teilnehmenden in einer feierlichen Runde
ihre Abschlusszertifikate.