Selbstbestimmt leben – wir unterstützen dabei
Wohnen Assistenz Beratung
Wohnen, Freizeit, Bildung und Beratung – die Angebote der Geschäftsbereiche "Kompass" (für Kinder und Jugendliche), „Leben Wohnen Kernen“ und „Leben Wohnen Regional“ (für Erwachsene) eröffnen Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung vielfältige Möglichkeiten, ihr Leben so zu gestalten, wie sie es sich vorstellen.
Unsere Geschäftsbereiche bündeln durch ihre unterschiedlichen Schwerpunkte die Kompetenzen und ermöglichen uns so, passgenaue Leistungen für die verschiedensten Wünsche, Ansprüche und Bedürfnisse vorzuhalten und zu entwickeln.
Der Geschäftsbereich „Kompass“ umfasst die Wohn- und Unterstützungsangebote für Kinder und Jugendliche mit Behinderung und Kurzzeitbetreuung in Kernen-Stetten und Stuttgart-Bad Cannstatt sowie die Offenen Hilfen mit Assistenzdiensten und Freizeitangeboten im Rems-Murr-Kreis, im Kreis Ludwigsburg und in Stuttgart, mit der Interdisziplinären Frühförderung und der Familienberatung. Im Landkreis Göppingen sind wir mit den Angeboten zur Freizeitgestaltung des Sozialen Friedensdienstes vertreten. Auch die Theodor-Dierlamm-Schule als sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) ist im Geschäftsbereich Kompass angesiedelt.
Innerhalb des Geschäftsbereichs „Leben Wohnen Kernen“ finden sich an unserem zentralen Standort in Kernen mit den Ortsteilen Stetten, Rommelshausen und Hangweide, stationäre Wohnangebote und Kurzzeitbetreuung für Menschen mit schweren geistigen oder mehrfachen Behinderungen. Auch für Menschen mit geringerem Assistenzbedarf bieten wir hier angemessene Wohnformen wie Wohngemeinschaften und Ambulant Betreutes Wohnen an. Das Gesundheitszentrum Kernen, die Interdisziplinäre Praxis mit Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie und weitere Therapie- und Beratungsangebote gewährleisten die bestmögliche Versorgung von Menschen mit Behinderung vor Ort.
Der Geschäftsbereich „Leben Wohnen Regional“ bietet attraktive Wohnmöglichkeiten für erwachsene Menschen mit Behinderung in sechs Stadt- und Landkreisen an. Mit unseren differenzierten Wohn-, Betreuungs- und Assistenzangeboten sind wir im Rems-Murr-Kreis, im Ostalbkreis, in den Kreisen Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg sowie in Stuttgart vertreten. Wir entwickeln unsere Wohnangebote ständig weiter und an neuen Standorten entstehen individuelle Wohnmöglichkeiten mit Assistenz.
Im interdisziplinären Fachdienst FABIAN sind unsere beratenden und unterstützenden Dienste zusammengefasst. In ihm arbeiten sozialpädagogische, heilpädagogische, psychologische und hauswirtschaftliche Fachkräfte eng zusammen, um Mitarbeitende und Angehörige zu beraten, Schulungen anzubieten und so die Qualität unserer Leistungen zu sichern.