Aktuelles

aus unserem ZAMMA-Netzwerk

Erfolgreicher Abschluss des Zamma-Kurses an der Volkshochschule Winnenden

Kleinigkeiten machen den Unterschied

Kernen-Stetten/Winnenden, 2. August 2024 – Kürzlich fand an der Volkshochschule Winnenden der Abschluss des Zamma-Kurses statt, bei dem sich Interessierte zur Inklusionsbegleiterin bzw. zum Inklusionsbegleiter fortbilden konnten. Das von der Diakonie Stetten und der VHS Winnenden gemeinsam gestaltete Kursangebot wurde vom regionalen Inklusions-Netzwerk „ZAMMA“ unterstützt, zu dem zahlreiche Organisationen aus dem Rems-Murr-Kreis zählen. Erstmals gab es mehr Anmeldungen als Plätze. Die Kurse fanden hybrid statt und so hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit zu wählen, ob sie in Präsenz dabei sein wollten oder sich digital von zuhause aus zuschalteten.

Zweites Zamma-Komma-Fest für Inklusion mit abwechslungsreichem Programm und Mitmachangeboten

Behinderung und Inklusion sichtbar machen

Fellbach, 24. Juli 2023 – Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Fachstelle Inklusion der Stadt Fellbach feierte das Inklusionsnetzwerk der Region, zu dem auch die Diakonie Stetten gehört, ihr zweites „Zamma-Komma-Fest“ am vergangenen Sonntag auf dem Guntram-Palm-Platz in Fellbach. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Talkrunden, Musik und kreativen Mitmachangeboten rund um den Brunnen machte das Aktionsbündnis auf das Thema Inklusion aufmerksam und zeigte dabei, wie Menschen mit und ohne Behinderungen zusammenkommen, gemeinsam feiern und sich unterstützen können.

Erfolgreicher Abschluss des Zamma-Kurses

Mehr Bewusstsein für Inklusion bekommen

Fellbach/Kernen-Stetten, 30. Juni 2023 – Kürzlich fand an der Volkshochschule Fellbach der Abschluss des Zamma-Kurses statt, bei dem sich Interessierte zur Inklusionsbegleiterin bzw. zum Inklusionsbegleiter fortbilden konnten. Erstmals gehörte auch das Thema „Psychische Erkrankungen“ zum breitgefächerten Programm. Das kostenlose Kursangebot in Kooperation mit der Volkshochschule Unteres Remstal wird vom regionalen Inklusions-Netzwerk „Zamma“ unterstützt, zu dem zahlreiche Organisationen aus dem Rems-Murr-Kreis zählen.

feierlicher Abschluss des 14. ZAMMA Kurses

„Dranbleiben für Inklusion zahlt sich aus“

Seit sieben Jahren setzt sich das ZAMMA Netzwerk dafür ein, dass Menschen mit und ohne Behinderung zusammen neue Wege gehen und Inklusion gelingt.

Beim feierlichen Kursabschluss an der VHS Winnenden berichtete Projektkoordinatorin Marina Cillessen von Inklusionsprojekten, die aus den Kursen entstanden sind und stellte ein neues Kursformat für Freizeitanbieter vor.

Schorndorf

Voller Stadtpark beim Zamma Komma-Fest

Die Stadt Schorndorf, die Diakonie Stetten und weitere Mitwirkende feierten am 10. Juli 2022 gemeinsam mit vielen Bürgerinnen und Bürgern die Vielfältigkeit der Gesellschaft.

Bunt durchmischt war am Sonntag der Schorndorfer Stadtpark beim ersten Zamma Komma-Fest, das von der Stadt Schorndorf, der Diakonie Stetten und weiteren Kooperationspartnern aus Schorndorf und dem Rems-Murr-Kreis organisiert wurde.

Erster hybrider Kurs

Regionales Netzwerk hat 16 neue Inklusionsbegleiter ausgebildet

Fellbach, 9. Juni 2022 – Zusammen mit einem regionalen Netzwerk setzt sich die Diakonie Stetten unter dem Projekttitel „ZAMMA“ für Inklusion im Rems-Murr-Kreis ein. In Kooperation mit den örtlichen Volkshochschulen bietet sie Fortbildungs-Kurse zum ehrenamtlichen Inklusionsbegleiter an. Beim ersten hybriden Kurs, der zugleich online und in Präsenz an der VHS Fellbach stattfand haben 16 Teilnehmende das Kursprogramm erfolgreich absolviert. Im Rahmen einer kleinen Feier zum Kursabschluss erhielten sie vor kurzem ihre Zertifikate.